- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2. Eintrag von am 21.04.2004
Bitte um Hilfe
0
ich bin 19 Jahre alt und bei mir wurde vor wenigen Monaten eine Osteochondrosis dissecans im Stadium III am ventralen Aspekt der lateralen Femurkondyle festgestellt also am rechten Knie im nicht tragenden Bereich. Eine Spontanheilung ist leider nicht aufgetreten. Bei den gestriegen Röntgenaufnahmen wurde festegestellt das sich ein Teil am ablösen ist und nun muss ich eine Klinik aufsuchen bei der ich erfahren werde was nun zu tun ist. Ich habe Angst vor einer Operation und den Schmerzen die ich dabei und danach haben werden. Ich bitte daher um Ihre Erfahrungsberichte. Im voraus schon einmal !
Mit freundlichen n A.
2. Antwort
von am 18.05.2004
,
ich verstehe den Sinn der OP nicht ganz. Du hast doch schon ein Loch im Knochen gehabt. Wozu musste dieser noch angebohrt werden ? Wird nicht durch das Loch schon wieder das Knorpelgewebe zum wachstum angeregt ?
Oder hat jemand anderes eine Erklärung ?
Lieben Sylvie
1. Antwort
von am 23.04.2004
A.,
ich war damals etwa in deinem alter, als ich die diagnose für mein rechtes oberes sprunggelenk bekam. damals hatte ich starke schmerzen, selbst in ruhezuständen. bei mir hatte sich jedoch der gesamte knopel aus dem gelenk verabschiedet und im knochen war beréits ein grosses loch. hab mir auf anraten der ärzte für eine operation entschieden (anbohren des knochens zum selbstständigen wiederheilen und fixierung des knorpels mittels auflösender pins), war quasi ein versuchsobjekt für die op-methode. die op war ein voller erfolg, die ärzte haben nicht damit gerechnet, dass sich mein gelenk wieder so regeneriert. aber der leidensweg ist sehr lang...starke schmerzen nach der op, 3 monate entlasten des gelenks, langandauernde kg und sonstige anwendungen.... aber, hat sich gelohnt, kann heute wieder alles machen. mache viel sport (besonders jogging)...aber das gelenk meldet sich schonmal häufiger, wenn es zuviel war. hab auch heute öfters noch etwas schmerzen, aber nicht so stark wie damals. im mrt wurde ende 2003 festgestellt, dass sich nix negatives im vergleich zur op von 99 verändert hat! kann also trotz des langen leidensweges zu einer op raten! ich empfehle das klinikum , besonders dr. , ein sehr fähiger mann!